Machine Learning
Nutzen Sie das Potential Ihrer Daten!
Daten werden in vielen Unternehmen als deskriptive Quelle genutzt – sie beschreiben was bereits passiert ist. Durch Machine Learning (ML) kann einen Schritt weiter gegangen und Wissen aus Erfahrungen abgeleitet werden. Diese Erfahrung liegt meist in Form von Daten vor. Dabei werden die Erfahrungen generalisiert, sodass allgemeinere Aussagen möglich werden. Das allgemeinere Wissen lässt sich im Folgenden auf unbekannte Situationen anwenden. So können nicht nur Vorhersagen getroffen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen generiert werden.
Ungenutztes Potential
Der Gesamteffekt von Machine Learning (ML) und Künstlicher Intelligenz (KI) auf das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland wird laut PwC für das Jahr 2030 auf über 400 Mrd. Euro geschätzt. Über 80% aller Unternehmen sehen aktuell Potential in Machine Learning (ML), allerdings nur etwa 5% der Unternehmen setzen die Technologie aktiv ein. Für Unternehmen ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich über Einsatzmöglichkeiten von maschinellem Lernen in Ihrem Unternehmen klar zu werden und diese zu implementieren.
Machine Learning, wie funktioniert das?
Das maschinelle Lernen lässt sich in drei Archetypen untergliedern.
- Das System trainiert auf bereits gekennzeichneten Daten und lernt, die Kennzeichnung automatisiert auch bei neuen Daten durchzuführen. Ein Beispiel hierfür ist die Vorhersage von Preisentwicklungen anhand von Marktdaten.
- Das System findet Ähnlichkeiten in Daten, welche zuvor nicht gekennzeichnet wurden. Ein Beispiel ist die Erkennung von ähnlichem Kaufverhalten bei Kund:innen.
- Die Trainingsdaten sind teilweise gekennzeichnet, es existiert vorab kein eindeutig richtiges Ergebnis. Der Algorithmus arbeitet mit einem Belohnungssystem für die Erreichung von Teilzielen. Ein Beispiel ist das AlphaGo Programm von Google, welches das Brettspiel Go erfolgsversprechender spielt als ein Mensch.
Aktuelle Entwicklung
Gegenwärtige globale Entwicklungen in der IT steigern das Potenzial des Machine Learning:
- Das weltweite Datenvolumen steigt stetig und wird für das Jahr 2025 auf 175 Zettabyte prognostiziert. Machine Learning (ML) funktioniert umso besser, je mehr Daten existieren, um es anzulernen.
- Die Rechenleistung von Computern steigt rasant und ermöglicht es damit, Aufgaben des Machine Learning (ML) in Real-Time auszuführen.
- Algorithmen werden stets verbessert, so besitzen Algorithmen zur Bilderkennung bereits eine Genauigkeit von über 95%.
Use Cases
Je nachdem, welches Business Goal ihr Unternehmen verfolgt, bietet Machine Learning Ihnen für eine Vielzahl von Use Cases Optimierungsmöglichkeiten. Von Aufgabenverteilung & Zeitplanung bis hin zur Qualitätskontrolle: Aktuelle Machine Learning Ansätze lassen sich fast überall dort einbringen, wo eine große Datenmenge vorliegt.
Use-Case
Die Bearbeitungsdauer gleichartiger Aufgaben unterliegt großer Schwankungen. Daraus resultieren nicht korrekte und effiziente Zeitplanung und Aufgabenverteilung, was zu Verzögerungen im kompletten Prozessablauf des Unternehmens führt.
Lösung
Machine Learning Algorithmen analysieren Abläufe und verschiedene Einflussfaktoren: Das System lernt, welche Faktoren diese Schwankungen verursachen und ermöglicht eine passgenaue Zeit- und Aufgabenplanung.
Impact
Eine bessere Abschätzung von Zeitaufwänden sowie eine genauere Zeitplanung und Aufgabenverteilung.
Workshops
Ist Ihr Unternehmen bereit für KI und Machine Learning? Finden wir es heraus! Wir haben unsere kostenlosen Workshops so konzipiert, dass sie von Unternehmen jeder Größe und Branche genutzt werden können. Egal, ob Sie ein Projekt erstmal prüfen oder ein schon Bestehendes weiterentwickeln möchten. Wir setzten genau dort an, wo Sie aktuell stehen.
Wir haben unsere Workshops so konzipiert, dass sie von Unternehmen jeder Größe und Branche genutzt werden können:
- Einführung in Machine Learning / 30 Min. (optional)
- Analyse relevanter Geschäftsbereiche / 30 Min.
- Erarbeiten potenzieller Lösungen / 60 Min.
Egal, ob Sie ein Projekt erstmal prüfen oder ein schon bestehendes weiterentwickeln möchten. Wir setzten genau dort an, wo Sie aktuell stehen: Vereinbaren Sie für sich und Ihr Team einen Workshop oder individuell ein Zweiergespräch. Entweder bei uns im Büro oder in Ihren Räumlichkeiten: